Als Leser von "Gay Life Stories: Same-Sex Desires in Post-Revolutionary Iran" erhalte ich einen Einblick in eine oft tabuisierte Thematik. Der Autor nimmt sich die Zeit, die Erfahrungen von 30 schwulen Männern im Iran zu dokumentieren und zu analysieren. Es ist interessant zu erfahren, wie die Männer mit ihren sexuellen Neigungen in einer Gesellschaft umgehen, die Homosexualität offiziell verbietet und diskriminiert.Allerdings muss ich auch erwähnen, dass das Buch an manchen Stellen etwas schwerfällig zu lesen ist. Der Schreibstil ist sehr akademisch und es gibt viele Zitate aus anderen Werken, die das Lesen manchmal unterbrechen. Auch hätte ich mir gewünscht, dass der Autor sich etwas mehr auf die Geschichten der Männer fokussiert, anstatt sie nur als Beispiele für seine Theorien zu verwenden.Insgesamt ist "Gay Life Stories" eine interessante Lektüre für jeden, der sich für die Thematik der Homosexualität im Iran interessiert. Es gibt Einblicke in das Leben schwuler Männer und deren Herausforderungen in einer schwierigen Umgebung.